Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Musik
  • Pop / Rock / Metal / Punk

Papst & Abstinenzler

Papst & Abstinenzler

«Nei ich ha kei Heiweh noch de Bärge / Höchschtens ä Highway to Hell / Und ich cha mit em Blind Willie Mc / Definitiv meh aafange als mit äm Wilhelm Tell» – so heisst es im Papst-&-Abstinenzler-Song «Musig us de Schwiiz» von ihrem dritten Album «Bar A d Schnore».

Blind Willie McTell war einer der frühen Blueser – und die Band bezieht Position: Man singt Mundart, sieht sich aber definitiv in der Tradition von Rock’n’Roll und bedient sich aus dessen reichem Fundus. Nix da mit Heimattümelei oder dem allseits beliebten Playlist-optimierten musikalischen Biedermeier. Musik, wie sie Papst & Abstinenzler verstehen, hat eine Haltung zu transportieren und soll nicht konfektioniert sein.

Die Schaffhauser Combo aus Winterthur und Zürich ist stilsicher unterwegs in den Abgründen. Papst & Abstinenzler rücken mit formvollendet-klassischen Popsongs und poetischen Texten aus dem wirklich wahren Leben den Blickwinkel auf die «Musig us de Schwiiz» zurecht.

Mit Texten, über deren Treffsicherheit der Comedian Gabriel Vetter schwärmt: «Das hier ist die Résistance of Elégance. Das ist verdammtes Meienberg-Material!»

Klanglich kommt Papst & Abstinenzlers Fahrt durch die erdige Popgeschichte mit beatlesken Sixties-Melodien und Indiepop à la Wilco um die Ecke, gern gehts zur Abwechslung auch mal etwas ruppiger zu, mit dringlicher Rhythmik und stoischen Riffs – aber stets innerhalb der weit gesteckten Grenzen ihres Stils, den P&A treffend mit «Schaffhausicana» umschreiben.

Link

Website

Youtube-Kanal

MX3

Kontakt

  • Jürg Odermatt
  • odi@gmx.ch
Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur