Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen

Stiftungen & mehr

Regional: 


Jakob und Emma Windler-Stiftung
Die Jakob und Emma Windler-Stiftung fördert mit der Vergabe von Projektbeiträgen das professionelle zeitgenössische Kunst- und Kulturschaffen aus allen Sparten der Bildenden Kunst, wie z.B. Architektur, Fotografie, Literatur, Musik, Theater und Tanz sowie interdisziplinär angelegte Vorhaben.

Wie wird unterstützt?
Es können kulturelle Vereine, Institutionen und Organisationen im Kanton Schaffhausen unterstützt werden. Zuwendungen an Projekte erfolgen, sofern die Zuwendung direkt, unmittelbar und ausschliesslich gemeinnützige, wohltätige und kulturelle Auswirkungen im Kanton Schaffhausen, insbesondere in Stein am Rhein hat.

Die Höhe des Beitrages richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf und den vorhandenen Stiftungsmitteln.

Bei Projekten muss die Dauer zeitlich begrenzt sein. Bei mehrjährigen Projekten ist vor Beschlussfassung über eine weitere Finanzierung ein Evaluationsbericht vorzulegen. Bei grösseren Projekten können Leistungsvereinbarungen abgeschlossen werden. Die Jakob und Emma Windler-Stiftung vergibt keine Werkbeiträge.

Weitere Informationen & Kontakt:
Jakob und Emma Windler-Stiftung

Chirchhofplatz 22
8260 Stein am Rhein
https://www.windler-stiftung.ch/foerderbereiche/


Stiftung Werner Amsler
Zweck: Förderung der künstlerischen Bildung und Ausbildung sowie kultureller Aktivitäten, namentlich im Bereich der Musik; Förderung von liberalen Projekten und Aktivitäten, die heimatverbunden und den schweizerischen Grundwerten verpflichtet sowie auf den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ausgerichtet sind, namentlich im Sinne eines massvollen Umgangs mit der Mobilität; Unterstützung von Personen, die in Not geraten sind und dem Stifter nahe standen. 

Kontakt:
Stiftung Werner Amsler
c/o Ersparniskasse Schaffhausen AG
Münsterplatz 34
8200 Schaffhausen


Jubiläumsfonds der Schaffhauser Kantonalbank
Zu ihrem 125-Jahr-Jubiläum hat die Schaffhauser Kantonalbank einen Fonds eingerichtet. Mit den jährlichen Erträgen des Fondsvermögens werden besondere, nichtkommerzielle Projekte natürlicher und juristischer Personen aus den Bereichen Soziales, Kultur und Sport finanziell unterstützt. Wichtige Voraussetzung: Die Projekte weisen einen starken Bezug zum Kanton Schaffhausen auf und kommen breiten Teilen der Bevölkerung zugute.

Weitere Informationen unter: https://www.shkb.ch/264-jubilaeumsfonds 


Ev Haeny-Stiftung
Die Stiftung bezweckt die...
a) Ausrichtung von Zuwendungen an gemeinnützige wohltätige, soziale und ökologische sowie Kunst und Kultur fördernde Vereine, Institutionen, Organisationen, Veranstaltungen und Projekte im Kanton Schaffhausen; 
b) finanzielle Unterstützung von bedürftigen Medienunternehmen zur Erhaltung und Förderung der Medienvielfalt im Kanton Schaffhausen.

Kontakt:
Ev Haeny-Stiftung
Postfach 57
8201 Schaffhausen
info@evhaeny-stiftung.ch
www.evhaeny-stiftung.ch


Hans und Walter Brühlmann Stiftung
Zweck: Förderung der Volksgesundheit durch Anregung, Schaffung und Unterstützung von Institutionen, die im allgemeinen Interesse liegen und die nicht Aufgabe des Staates oder der kommunalen Behörden sind; kulturelle Belange durch Unterstützung von Kunstvereinen, Museen, kulturellen Vereinen, Kunstdenkmälern und Talenten im Kanton Schaffhausen.

Kontakt:
Hans und Walter Brühlmann Stiftung
c/o der Schaffhauser Kantonalbank
Vorstadt 53
8200 Schaffhausen



National: 

In der Schweiz unterstützt eine Vielzahl privater und gemeinnütziger Stiftungen kulturelle Projekte und Organisationen. Weitere Informationen liefern u.a. die Webseiten www.swissfoundations.ch und www.kulturfoerderung.ch 

Migros Ostschweiz / Kulturprozent:
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Mit seinen Institutionen, Projekten und Aktivitäten ermöglicht es einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen. Die Migros Ostschweiz stellt rund elf Millionen Franken pro Jahr für das Migros-Kulturprozent zur Verfügung. Rund 7 Mio. Franken davon werden in die Klubschulen investiert, rund 4 Mio. Franken stehen als Fördergelder für diverse Projekte zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.migros.ch/de/ueber-die-migros/ostschweiz/kulturprozent.html

Crowdfunding:
Mit Crowdfunding werden kulturelle Projekte ermöglicht, indem sich eine Vielzahl an Menschen finanziell an der Realisierung des Projekts beteiligen. Crowdfunding Projekte lassen sich einfach über das Internet organisieren. Um ein Projekt über Crowdfunding zu finanzieren, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Plattformen über die die Zahlungen abgewickelt werden können. Beispiele unter: www.wemakeit.ch oder www.100-days.net



Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur