Kulturraum
KUNST

OTTO DIX – ADOLF DIETRICH

05. APR BIS 17. AUG
Mehr
THEATER

FAMILIE FLÖZ

6. & 7. MAI
Mehr
MUSIK

JAZZFESTIVAL

18. BIS 24. MAI
MEHR
FESTIVAL

SCHAFFHAUSER KULTURTAGE

19. - 22. JUN
MEHR
MUSIK

STREET MUSIC NIGHTS

05. JUN - 04. SEP
Mehr
VERMITTLUNG

KULTURLEGI

SCHAFFHAUSEN
Mehr
REGISTRIEREN

ERSTELLEN SIE IHR PROFIL

MEHR
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Kulturjobs
    • Projekte
      • Kulturhauptstadt 2030
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Musik
  • Pop / Rock / Metal / Punk

cargodusjet

Anfang der 1990er-Jahre gründet Philipp Honegger mit ein paar Kumpels seine erste Band: The Standing Eggs, die schon bald am Kanti-Fest der Schaffhauser Mittelschule einen ersten Auftritt haben. Aus den stehenden Eiern werden Hunde ohne Halsband: Chiens perdus sans collier etablieren sich als Band mit eigenwilliger Besetzung (unter anderem mit Saxofon und Violine) und legen stilistisch einen ersten Boden, indem sie Berührungsängste mit verschiedenen Musikstilen wie Pop, Rock, Soul oder Funk aussen vor lassen. Einige Gigs, eine EP und ein paar personelle Wechsel später verpassen sie irgendwie den Zeitpunkt, das mit dem Musikmachen als Phase jugendlicher Träumerei abzutun und die Instrumente verstauben zu lassen. Mittlerweile in cargodusjet umgetauft und zum Quartett gesundgeschrumpft trifft man sich einmal in der Woche zum Herrenabend mit musikalischer Umrahmung. Über die Jahre entstehen Dutzende von Songs und durch die verschiedenen musikalischen Wurzeln und Vorlieben der für cargodusjet typische Sound: mal poppiger, mal rockiger, mal kernig und kraftvoll, mal seidenfein, immer mit viel Leidenschaft und einem Gespür für die Essenz des Songs – astreiner Poprock eben. 2015 melden sich Philipp Honegger (Vox/Keys), Martin Hunger (Drums), Michael Milz (Guit) und Thomas Züst (Bass) auf der Bühne zurück und veröffentlichen 2016 die Single «Epic» und 2017 die EP «Nothing in between». Im Juni 2023 folgt das erste komplette Album «echoes».

(Bilder: Mia Raasch Photography / Stefan Kiss)

Link

Website

Instagram

Spotify

Kontakt

  • Schaffhausen
  • Schweiz
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur