Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Theater & Tanz

Ladina Bucher

Im Alter von 14 Jahren begann Ladina Bucher mit dem Flamencotanz bei Eva Maria Gomez in Zürich. Sie war bereits zwei Jahre später Mitglied im Ensemble «Macandé» und kurz darauf Tänzerin der «Compania Eva Maria Gomez». Die Ausbildung zur professionellen Tänzerin absolvierte sie bei Elena Vicini in Zürich und in mehrmonatigen Spanienaufenthalten u.a. an der «Fundación Cristina Heeren» 2009/2010 in Sevilla. Sie unterrichtete an diversen Tanzschulen, «SAMTS Musicalschule» in Adliswil, Tanzschule «Amigos del Flamenco» in Schaffhausen und «Impuls Werkstatt» in Stäfa. Ihre tänzerische Entwicklung wurde in den letzten Jahren von künstlerischem Austausch und Weiterbildungen bei der international berühmten Tänzerin Selene Muñoz (Madrid/Kopenhagen) geprägt. Aktuell tanzt sie bei der Formation «Grupo Hechizo Flamenco» mit regelmässigen Engagements im Theatersalon Herzbaracke  (www.flamenco-show.ch) und «Sangam», ein Fusionsprojekt mit Musik aus dem Balkan, aus Indien und aus Spanien. 2016 initiierte und organisierte sie das Flamencofestival «Arte reunido» im Theater Stok in Zürich (www.artereunido.ch) und erhielt im Juli 2017 die beiden Ausbildungsdiplome des BA of Arts in Theater- und Tanzwissenschaft an der Universität Bern und der Naturheilkunde TEN mit manuellem Schwerpunkt an der NHK in Zürich. 2019 tanzte sie am Festival «Kulturerbe tanz!» unter der Choreografischen Leitung von Brigitta Luisa Merki.

Credits Profilbild:

Ladina Bucher: Tanz / Fotografie: John Flury / Kostüm: Luna

Link

Flamenco LaDina

Flamenco Studio Schaffhausen

Kontakt

  • Ladina Bucher
  • info@ladinabucher.com

DOWNLOADS

Werkdokumentation Ladina Bucher.pdf

Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur