Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Kunst
  • Malerei / Zeichnung / Grafik
  • Bildhauerei / Installation
  • Video / Film / Fotografie

Sandra Fehr–Rüegg

CURRICULUM VITAE

Sandra Fehr-Rüegg setzt sich mit den Phänomenen der Vegetation auseinander – in der Malerei und der Druckgrafik, im Materialbild wie in Objekten, Rauminstallationen und Video. Sie lebt und arbeitet seit 1992 in Schaffhausen und im Burgund.

seit 2006 – Mitglied der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen (2008 bis 2014 Mitglied des Kuratorenteams, 2010 bis 2014 Präsidentin; 2010 bis 2018 Vorstandsmitglied)

1995-1997 – Weiterbildung in manueller Drucktechnik an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich

seit 1990 – freischaffende Künstlerin

1984 – Primarlehrerdiplom (ZH), bis 1990 Lehrtätigkeit

1982 – Matura

Geboren 1961 in Männedorf (ZH)

EINZELAUSSTELLUNGEN

(Auswahl)

2018 – Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, Schaffhausen

2016 – Kulturzentrum Sternen, Thayngen

2014 – Kunstverein Schaffhausen, Galerie mera

2011/2004 – Kulturgaststätte Sommerlust, Schaffhausen

2008 – Forum Vebikus, Schaffhausen

2006/2001 – Galerie Haus zum Wasen, Wagenhausen

1998 – Kraftwerk, Schaffhausen

GRUPPENAUSSTELLUNGEN

(Auswahl)

2020/2017/2014/2009 – Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, ouvert

2019 – Kaskadenkondensator Warteck, Basel

2017 – Galerie Reinart, Neuhausen am Rheinfall

2015 – Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, Mail Art Project/ - Exhibition „the RED“

2005/2003 – UBS-Kulturfenster, Schaffhausen

2002/2001/1995 – Ernte, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

1994 – Ernte, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen; Aufnahme ins Förderkabinett

ANKÄUFE

2014/2001 – Kanton Schaffhausen

2005 – Kantonsspital Schaffhausen

Link

sandra-fehr-rueegg.ch

vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch

Kontakt

  • Sandra Fehr-Rüegg
  • Vordersteig 3
  • 8200 Schaffhausen
  • Schweiz
  • +41 79 430 17 22
  • sandra.fehr.rueegg@bluewin.ch

DOWNLOADS

Katalog 2018 Vebikus

Katalog 2014 Mera

Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur