Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Kulturschaffende/r
  • /
  • Theater & Tanz

Viola Mignon Bierich

Viola Bierich (1997 in Berlin geboren) kam 2004 mit ihrer Familie in die Schweiz und lebte von 2012-2020 in Schaffhausen.

2015 machte sie an der Kantonsschule Schaffhausen die Matur. Ihre Maturarbeit Uhrwerk Oper wurde mit dem Preis der Schaffhauser Banken ausgezeichnet.

Seit 2020 studiert Viola Bierich Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Zuvor absolvierte sie ein Studium in Geschichte und Italienisch an der Universität Zürich (BA.) und studierte im Zuge dessen auch in Venedig an der Universität Ca‘ Foscari. 

Im Sommer 2017 entstand an der Zürcher Hochschule der Künste ihre erste eigene Regie für das Singspiel Der Schauspieldirektor von W. A. Mozart, das mit dem Förderpreis Bachelor Musik der Hochschule ausgezeichnet wurde.

In ihrem letzten Musiktheater-Projekt Frauen unter Waffen: Ein Archiv oder Die Spurensuche durch den weiblichen Kriegsraum (2022) begab sie sich mit ihrem Team auf die Suche nach Bildern und Zeugnissen weiblicher Kriegsbeteiligung in Kunst und Geschichte.

Sie beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Oper heute noch relevant sein kann und wie klassische Stücke und Stoffe im (Musik-)Theater spannend aufbereitet werden können, ohne problematische Strukturen zu reproduzieren. Ein großes Interesse gilt queerfeministischen Themen und dem Werk von Komponistinnen. 

Freischaffend ist sie zudem als Regieassistentin tätig, etwa am Opernhaus Zürich.

Im MAIN Verlag, Frankfurt am Main, erschien im Februar 2018 ihr Debütroman „Prinzenherz“. 

Link

Frauen unter Waffen

Prinzenherz

Kontakt

  • Viola Bierich
  • Hamburg
  • viola.bierich@gmail.com

DOWNLOADS

Abendzettel_MTP1.pdf

Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur