Kulturraum
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
AKTUELL

PROJEKT KULTUR- HAUPTSTADT

INFOS & MITMACHEN
Mehr
 
Kulturraum
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
  • Profile
    • Kulturveranstalter
      • Theater & Tanz
      • Kunst
      • Musik
      • Literatur
      • Film
    • Kulturschaffende
      • Theater & Tanz
      • Kunst
        • Malerei / Zeichnung / Grafik
        • Bildhauerei / Installation
        • Video / Film / Fotografie
        • Mixed Media
        • Performance
      • Musik
        • Klassik
        • Pop / Rock / Metal / Punk
        • Jazz / Soul / Funk / Blues
        • Traditionell / Volksmusik
        • Elektronisch / House / Techno
      • Literatur
      • Film
    • Profil erstellen/bearbeiten
  • Räume
    • Ausstellungsräume
    • Bühnen/Konzerträume
    • Tagungs-/Vortragsräume
    • Übungsräume & Ateliers
    • Raum eintragen
  • Förderung
    • Stadt Schaffhausen
    • Kulturstrategie (Stadt)
    • Antrag einreichen (Stadt)
    • Kanton Schaffhausen
    • Stiftungen & mehr
    • Bund
    • Downloads
    • Vermittlung
      • KulturLegi
      • Kulturkiste
      • Beiträge Musikunterricht
  • Infos
    • Aktuelles
      • Kuturversand
      • Kulturjobs
    • Kulturhauptstadt 2030
      • Informationen
      • FAQ
      • Mitwirkung
      • Medien
    • Projekte
      • Schallhausen
    • Werbung
      • Regionale Medien
      • Nationale Medien
    • Newsletter
  • Preise
    • Georg Fischer-Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
    • Walther Bringolf-Musikpreis
    • Contempo-Preis
Instagram Facebook Newsletter Profil erstellen
Zurück
  • Veranstalter
  • /
  • Musik

Höri Musiktage

Höri Musiktage 2022

4. bis 14. August 2022

Das Klassikfestival im Sommer am See

Augustiner Chorherrenstift Öhningen (DE)

Tickets: www.hoeri-musiktage.de

Solistinnen, Solisten, Ensembles internationaler Bühnen, internationales Festivalorchester (Leitung Harutyun Muradyan)

Orchesterkonzerte:

Cartes blanches (12.8.) Überraschungsprogramm – hinreißende Konzertjuwelen.  Orchesterkonzert (13.8.) Bartok, Strawinski und Brahms’ Klavierkonzert Nr. 1, Solist Rémi Geniet: „Instrumental beeindruckend, intellektuell verblüffend, musikalisch überwältigend!“ (Diaposon). Operngala: Tutto Mozart (14.8.) Solistinnen, Solisten der Oper Köln

Christian Benning Percussion Group (5.8.)  „Klangfeuerwerk, Rhythmische Genies“ (Die ZEIT). Percussion-Workshop, (6.8) Teilnahme kostenlos, alle Altersgruppen, keine Vorkenntnisse

Barock-Akademie, 18 junge Profis für alte Musik (Leitung Petra Müllejans) Barockmusik in Vollendung::

Barocke Pracht (MAC Museum Art & Cars in Singen (4.8.) Europa tanzt – Stiftskirche Öhningen (6.8.) 

Quatuor Hanson – Streichquartett aus Paris, Werke von Haydn, Schumann und Bartok (7.8.)

Familiennachmittag (11.8.): Clownakademie und Musiktheater „Aufregung im Königreich Tanz“

Amatis Trio & Ib Hausmann, (11.8.) mitreißende Leidenschaft, Werke aus drei Jahrhunderten von Beethoven und Schubert über Liszt bis Milhaud.

Concerto buffo – Auf Teufel-komm-raus! Virtuos, brilliant, teuflisch gut – sommerliche Vorabend-Performance mit Milena Wilke „Teufelsgeige“, Silvia Brenner (Flamenco-Gitarre (13.8.)

Link

https://www.hoeri-musiktage.de

Kontakt

  • Deutschland
  • info@hoeri-musiktage.de

DOWNLOADS

HOE_2022_Plakat_DinA3_A2_End.pdf

HOE_Programmflyer2022_8Seiter_F1.pdf

Foto
Foto
Foto
Foto
Kontakt
  • KULTURRAUM.SH
  • c/o Kultur & Theater
  • Herrenacker 23
  • 8200 Schaffhausen
  • info@kulturraum.sh
Impressum

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht. Herausgeber: Kulturförderung der Stadt Schaffhausen, c/o Kultur & Theater, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen, info@kulturraum.sh, Tel. 052/632 52 61; Konzeption/Design: Eclipse Studios GmbH, Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen; Realisierung/CMS Integration: Strichpunkt GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur